Aktuelles
-
02.06.2018
Wi mook dat! feiert 5-jähriges Jubiläum!
Wi mook dat! feiert 5-jähriges Jubiläum! mehr
-
27.10.2017
Das war der 4. Aktionstag Wi mook dat!
Am 14. September 2017 ging der soziale Aktionstag für Hamburger... mehr
-
13.10.2016
Das war der 3. Aktionstag Hamburger Unternehmen
Bei traumhaftem Wetter legten sich am 15. September elf... mehr

Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Agentur. Der Schutz Ihrer Daten ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns eingehalten werden.
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
Verantwortlichkeit und Datenerfassung- und erhebung
Verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MAKING SENSE
Claudia Seehusen
seehusen(at)makingsense.de
Dorotheenstr. 48
22301 Hamburg
Telefon: 040-38087372
Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten, um Anfragen von an unseren Dienstleistungen interessierten Personen, zu beantworten.
Ihre Daten werden gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zum einen dadurch erhoben und verarbeitet, indem Sie mit uns Kontakt aufnehmen (telefonisch, per Email oder sozialer Medien) und uns Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und Email-Adresse mitteilen.
Datennutzung
Daten werden von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertrags- und Projektabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Projektes werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Zugriffsdaten, Verwendung von Cookies und Hosting
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union.
Cookies
Wir verwenden keine Cookies außer sogenannte “Session-Cookies”, die der fehlerfreien Darstellung unserer Website dienen. Nach Ende Ihres Besuchs werden sie automatisch gelöscht
Soziale Medien
Wir unterhalten eine Onlinepräsenz auf Facebook um mit den dort aktiven Interessenten im Kontakt zu sein. Beim Aufruf der Präsenz auf Facebook gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien von Facebook.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb von Facebook kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau im Umgang mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir nutzen für diese Website den SSL-Sicherheitsstandard.
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Dienstleistungen, die wir für Sie erbringen, Ihre Daten gegenüber anderen Personen, gemeinnützigen Einrichtungen oder Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren oder übermitteln müssen, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, um unseren Vertrag Ihnen gegenüber zu erfüllen, dies notwendig macht.
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Ihre Rechte und Kontaktperson für Datenschutz
• gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Kontaktaufnahme: Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns:
MAKING SENSE
Claudia Seehusen
seehusen(at)makingsense.de
Dorotheenstr. 48
22301 Hamburg
Telefon: 040-38087372
Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analysetools
Wir setzen auf dieser Website keine Analysetools ein.
Widerrufsrecht
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie uns hierfür eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Daten, die wir auf Grundlage Ihrer gegebenen Einwilligung oder in Erfüllung eines Projektvertrags automatisiert verarbeiten, müssen, wenn Sie es wünschen (rechtlicher Anspruch Ihrerseits) an Sie oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format ausgehändigt werden. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO oder diese in ihrer Verarbeitung einzuschränken. Bitte nehmen Sie hierzu direkt mit uns Kontakt auf – die Informationen hierzu finden ganz oben auf dieser Seite zu unseren Datenschutzinformationen.