. .

Aktuelles

  • 02.06.2018
    Wi mook dat! feiert 5-jähriges Jubiläum!
    Wi mook dat! feiert 5-jähriges Jubiläum! mehr
  • 27.10.2017
    Das war der 4. Aktionstag Wi mook dat!
    Am 14. September 2017 ging der soziale Aktionstag für Hamburger... mehr
  • 13.10.2016
    Das war der 3. Aktionstag Hamburger Unternehmen
    Bei traumhaftem Wetter legten sich am 15. September elf... mehr
Aktuelles

Aktuelles

02 Dec 2010
1. Hamburger Corporate Social Responsibility Salon

Am 1. Dezember 2010 fand der erste Hamburger Corporate Social Responsibility Salon statt. Es kamen 30 Hamburger aus Wirtschaft, sozialen Organisationen und Medien zusammen, um Chancen und Potentiale von Corporate Social Responsibility vor dem Hintergrund des neuen Aktionsplans CSR, den das Bundeskabinett Anfang Oktober verabschiedet hat, zu diskutieren. Der Aktionsplan sieht vor, kleine und mittelständische Unternehmen breit zu unterstützen und zu fördern, CSR in ihr Kerngeschäft zu integrieren.

 

Das Highlight des Abends war sicherlich der Best-Practice-Part mit einem spannenden und emotional berührenden Vortrag von Thomas Becker, Hamburger Unternehmer und Goldschmiedemeister: er hat aus seinem Unternehmensalltag berichtet, warum und wie er CSR lebt. Die Bandbreite und Vielfalt seiner Aktivitäten in den 4 Handlungsfeldern Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Markt hat alle Teilnehmer beeindruckt. Ein Besuch seiner Website lohnt sich auf alle Fälle: unserer Meinung nach ein hervorragendes Beispiel, wie CSR erfolgreich im Kerngeschäft integriert ist und authentisch und glaubwürdig im ganzen Betrieb gelebt wird. Und Herr Becker ist überaus erfolgreich! thomas-becker-schmuck.de

 

                  

 

Idee des Salons ist es, in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Akteure aus der Hamburger Wirtschaft, Politik, Gemeinnützigkeit und Medien zusammen zu bringen. Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) hat zahlreiche Facetten, wird nach wie vor kontrovers diskutiert und wirft immer noch bei vielen Menschen jede Menge Fragen auf. 

Ganz im Sinne der klassischen Salonkultur möchten wir einen kleinen, persönlichen Rahmen bieten, in dem informiert wird und offen, kontrovers und inspirierend diskutiert werden kann. 

 

Wir können schon jetzt verraten, dass es einen zweiten Salon geben wird.

 

Zurück